Kostenloser Download

Sie können die Programme ohne Beschränkung testen und erhalten auf Wunsch eine kostenlose Freigabe für eine bestimmte Zeit.

Online Hilfe

Mit Download Anydesk erhalten Sie das Modul für die Online Hilfe und die Online Präsentation.
Es ist sehr klein und daher schnell geholt und gestartet.

Release Version

Neuerungen…
Fixes in der Bewehrungsplanung bei Vermassung Abstandhalter.

Die Daten befinden sich in einer selbstentpackenden Archivdatei. Diese entpackt in das Verzeichnis Artifex_Install_xxx auf dem öffentlichen Desktop. xxx ist die aktuelle Versionsnummer. Nach dem Entpacken wird die Installation automatisch gestartet.

Größe: 610 MB
Version: 15.2.6 / 2024_02_26

Version 15 benötigt eine neue Freigabenummer für Ihre Lizenz. Keine Version 15 Freigabe? Hier über Email holen.


Unsere Grundsätze zur:

Programmentwicklung und Programm-Updates.

Bei der Entwicklung und Pflege von Softwareprogrammen gibt es drei hauptsächliche Vorgaben.

  1. Verfügbarkeit
    Eine Software welche sich nur im Entwicklungsstadium befindet nützt dem Anwender nichts. Sie muss verfügbar sein.
  2. Funktionalität
    Der Anwender erwartet Funktionsvielfalt um alle gedachten Aufgaben schnell, bequem und mit wenig Aufwand zu erledigen. Zusätzliche Funktionen um damit weitere Wettbewerbsvorteile zu erreichen sind ebenso hilfreich.
  3. Stabilität
    Das umfangreichste Programm nützt nichts, wenn es ständig abstürzt und Datenverlust eintritt.

In der Praxis kann ein Softwarehaus immer nur 2 von diesen 3 Bedingungen gleichzeitig erfüllen.

WELLCOM Software stellt die Säulen
Verfügbarkeit und Stabilität in den Vordergrund.

Im Blick auf Funktionalität kann sich die Artifex Bausoftware auf eine über 30-jährige Entwicklungszeit stützen. Die Artifex Bausoftware hat einen Funktionsumfang, mit welchem man auch ohne einen schon seit 3 Monaten an uns gemeldeten Wunsch nach einer bestimmten Erweiterung seine Pläne fertig stellen kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Artifex Produkte auf verschiedenen Plattformen wie AutoCAD, BricsCAD, MicroStation, Zwcad etc. lauffähig sind. Veröffentlicht einer der Hersteller eine neue Version, müssen wir entsprechend reagieren und eine neue Artifex Version erstellen, welche die neue Version des CAD-Basisprogrammes unterstützt. Parallel läuft aber auch die Entwicklung unserer Applikationen weiter.

Zusammengefasst bedeutet dies: Wenn wir eine neue Hauptversion herausgeben (z.B. 14.0) dass diese zunächst in erster Linie neue Versionen der CAD-Basisprogramme unterstützt. Damit kann von der Weiterentwicklung des CAD-Basisprogrammes zeitnah profitiert werden. Fertig gestellte erwünschte Erweiterungen der Artifex Bausoftware sind dann ebenfalls enthalten. Wenn ein Kunde in dieser Hauptversion nicht den an unseren Support gemeldeten Erweiterungswunsch oder eine neue Funktion findet, befindet diese sich im Prozess der aktuellen Weiterentwicklung. Wir stellen dann in absehbaren Abständen Updates auf die aktuelle Hauptversion (z.B.  Version 14.1) bereit, in welcher dann nach den erforderlichen Tests und auch meist in Zusammenarbeit mit dem Kunden seine persönlichen Wünsche und Funktionen umgesetzt sind.

Zusätzlich zu den Anpassungen an weiterentwickelte CAD-Basisprogramme und Kundenwünsche gibt es noch die allgemeine Weiterentwicklung an neue Normen, Paradigmen, Möglichkeiten durch schnellere Rechner, Erweiterungen des Betriebssystems etc.  Hier ist vor allem die BIM Methode zu nennen. Die BIM Methode sieht den Austausch von 3-dimensionalen Daten für die Geometrie vor. WELLCOM Software entwickelt in diesem Sinne große Erweiterungen, um seinen Kunden die Arbeit in 3D einfacher zu machen, das IFC Format für Open BIM zu unterstützen und vieles mehr. Damit auch in Zukunft der Wettbewerbsvorteil, welche unsere Artifex Programme bieten, erhalten und weiter ausgebaut wird.